Bürgerservice Seiten

Mit den Bürgerservice-Aufgaben können Sie Besucher zu den am meisten konsultierten Produkten leiten. Sie legen die Bürgerservice-Aufgaben in einem Ordner an. Von anderen Elementen aus können Sie auf diesen Ort verlinken. So können Sie Bürgerservice-Aufgaben auf mehreren Seiten platzieren, während Sie die Bürgerservice-Aufgaben an einer Stelle verwalten.

Verwendung der Komponente

Mit diesem Element können Sie 3 verschiedene Arten von Bürgerservice-Aufgaben erstellen. Gehen Sie über die „Listenansicht“ zum Ordner „toptasks“. Hier können Sie eine neue Bürgerservice-Aufgabe erstellen, indem Sie auf das „+“ klicken.

Danach haben Sie diese Auswahlmöglichkeiten:

1.       Normal

  • Wählen Sie ein Symbol. In der Liste sind die Icons zunächst in normaler und, wenn Sie nach unten scrollen, in diapositiver Form dargestellt. Eine Übersicht über alle verfügbaren Icons finden Sie in der Icon-Übersicht.
  • Der Name/Titel der obersten Aufgabe
  • Ein Link zu der Seite, auf der der Besucher landen soll. Hier haben Sie alle Möglichkeiten.
  • Optional können Sie auch eine Beschreibung eingeben. Diese erscheint dann unterhalb des Titels.

2.       Spezial

Wenn Sie diese Option wählen, erhält der Bürgerservice-Aufgaben-Block eine andere Farbe.

  • Wählen Sie ein Icon. Eine Übersicht über alle verfügbaren Icons finden Sie auf der OffeneGemeinden-Website
  • Der Name/Titel der obersten Aufgabe
  • Ein Link zu der Seite, auf der der Besucher landen soll. Hier haben Sie alle Möglichkeiten.
  • Optional können Sie auch eine Beschreibung eingeben. Diese erscheint dann unterhalb des Titels.

3.       Dynamisch

Sie können dieses Element verwenden, um die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Nachricht zu lenken. Bei diesem Element werden 2 Blöcke nebeneinander verwendet, und als Extra fügen Sie ein Bild hinzu. Hinweis: Wenn Sie einen Kontaktblock im Toptask-Block haben, können Sie dieses Element nicht verwenden.

  • Wählen Sie „Inhalt“
  • Der Name/Titel der oberen Aufgabe
  • Ein Link zu der Seite, auf der der Besucher landen soll. Hier haben Sie alle Möglichkeiten.
  • Eine Beschreibung für die Schaltfläche, auf die Sie verlinken
  • Ein kurzer Text, in dem Sie den Call-to-Action beschreiben, der den Besucher dazu verleitet, auf den Link zu klicken
  • Ein Bild. Dieses können Sie in der Dateiliste oder direkt für dieses Element hochladen.

Wo verwenden Sie diese Komponente?

Sie verknüpfen dann die Bürgerservice-Aufgaben mit einer Seite. Hinweis: Dies funktioniert auf der toptask-Website nur für die folgenden Seitentypen:

  1. Bürgerservice homepage
  2. Bürgerservice-Aufgaben Seite
  3. Contentelement Bürgerservice-Aufgaben