Link-Validator

Der Link-Validator gibt Ihnen einen Überblick über defekte Links. Wir haben allen Webmastern Zugang zum Link-Validator gegeben.

Welchen Sinn hat die Verwendung eines externen Validierers?

Der TYPO3 Link-Validator ergänzt einen externen Validator wie SiteImprove. Wenn ein interner Link nicht mehr funktioniert, z.B. wenn eine Seite gelöscht wurde, dann wird der Link im Frontend nicht mehr als Link dargestellt, sondern es steht nur noch Text. Die externen Validatoren werden dies daher nicht mehr als Link sehen und daher auch keinen defekten Link anzeigen. Es ist daher sinnvoll, den TYPO3 Link-Validator für diesen Zweck zu verwenden

Verwendung der Extension

  1. Gehen Sie in der linken Spalte auf „Info“.
  2. Wählen Sie 'Link-Validator
  3. Klicken Sie im Seitenbaum auf „Home
  4. Wählen Sie die Ebene

Sie sehen nun alle defekten Links und können sie bearbeiten.

Was bedeuten die Codes im Link-Validator?

200+: Erfolgreiche Operation

  • 203: Nicht-zuverlässige Information
  • 204: Kein Inhalt
  • 205: Inhalte zurücksetzen
  • 206: unvollständiger Inhalt
  • 207: Multi-Status

400+: Anfrage-Fehler

  • 400: Schlechte Anfrage
  • 401: Nicht authorisiert
  • 402: Zahlung notwendig
  • 403: Zugriff nicht gestattet
  • 404: Nicht gefunden
  • 405: Methode nich gestattet
  • 406: Nicht akzeptabel