Links

Es ist wichtig, dass Sie Hyperlinks (in der Regel einfach „Links“ genannt) klar und leicht verständlich darstellen. Benutzer mit Hilfsmitteln, wie z. B. einem Bildschirmlesegerät, hören oft alle Links auf einer Seite, um die gewünschte Stelle zu finden. Andere können Ihre Website stark vergrößert anzeigen, so dass der Benutzer jeweils nur den Linktext und einige Wörter um ihn herum sehen kann. Um Ihren Nutzern zu helfen, sollte nur Ihr Linktext (die Worte, die verlinkt werden, oft als „Ankertext“ bezeichnet) das Ziel des Links deutlich machen. Klicken Sie hier„ und “Lesen Sie mehr" Links entsprechen nicht dieser Richtlinie.

Um diese Richtlinie einzuhalten, stellen Sie sicher, dass für jeden Link auf Ihrer Website:

  1. Der Zweck des Links geht aus dem Linktext hervor; oder
  2. Wenn es sich bei dem Link um ein Bild handelt, macht der Alternativtext des Bildes den Zweck des Links deutlich.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Link nicht in einem neuen Tab, sondern im selben Tab geöffnet wird. Das Öffnen von Links in einem neuen Tab ist für viele Besucher verwirrend.

4. Geben Sie die URL in den Link-Editor ein.

5. Geben Sie einen Titel für den Link ein und beschreiben Sie, zu welcher Website der Link führt. Wenn Sie den Titel eingeben, wird den Besuchern ein Mouseover angezeigt. Für Benutzer von Bildschirmleseprogrammen wird der Titel vorgelesen.