Design
Farbe, Form und Platzierung der Elemente auf einer Webseite bestimmen nicht nur ihr Aussehen. Mit dem richtigen Design können Sie Ihre Botschaft besser vermitteln. Wenn Sie einige Punkte beachten, stellen Sie sicher, dass das Design der Zugänglichkeit nicht im Wege steht.
Verlassen Sie sich nicht auf Form oder Farbe
Nicht alle Besucher können das Design einer Webseite sehen. Einige Besucher sind farbenblind oder sehbehindert, andere lassen sich den Text vorlesen oder in Braille-Schrift umwandeln. Daher ist es wichtig, alle Informationen, die Sie mit Farbe oder Form vermitteln, auch mit Text zu vermitteln. Eine rote Schaltfläche für „Stopp“ und eine grüne Schaltfläche für „Weiter“ sind also nur möglich, wenn diese Schaltflächen auch Text enthalten.
Kontrast
Stellen Sie sicher, dass der Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarben ausreichend ist. Besucher, die farbenblind oder sehbehindert sind, können Farben oft nicht richtig wahrnehmen. Auch Besucher, die eine Webseite in Graustufen ausdrucken oder versuchen, eine Website in vollem Sonnenlicht zu nutzen, profitieren von einem guten Farbkontrast.
Weitere Informationen zum Thema Kontrask(Zeigt auf eine externe Webseite) und nützliche Prüfwerkzeuge finden Sie im Blog von Iacobien Riezebosch.
Seien Sie konsequent
Bei der Gestaltung von Navigationsblöcken ist es wichtig, konsistent zu sein. Achten Sie darauf, dass die Reihenfolge der Menüpunkte auf jeder Seite die gleiche ist. Auf diese Weise wissen auch Besucher, die keinen visuellen Überblick über die gesamte Seite haben, wo sie stehen.