Social Media
Viele staatliche Organisationen geben Informationen (auch) über soziale Medienkanäle wie X, Facebook, LinkedIn oder Instagram weiter. Oder sie nutzen soziale Medien, um mit Bürgern in Kontakt zu treten. Diese Kanäle fallen nicht unter das Gesetz. Wenn Sie sie jedoch nutzen, sollten Sie über die Konsequenzen nachdenken.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Nutzung von Social Media-Kanälen und stellen sicher, dass alle Informationen für alle Ihre Besucher verfügbar sind:
- Tun Sie, was Sie können: Stellen Sie sicher, dass der Inhalt Ihrer Beiträge in den sozialen Medien immer so zugänglich wie möglich ist. Schließlich sind Sie für den Inhalt verantwortlich. Untertiteln Sie also Videos auf YouTube und fügen Sie alternativen Text zu Bildern auf X und Instagram hinzu.
- Barrierefreie Darstellung auf Ihrer eigenen Website oder App: Sie können die Informationen, die Sie über einen Social-Media-Kanal teilen, auch auf Ihrer eigenen Website oder in Ihrer App einbetten. Fügen Sie einen Link zu dem Social-Media-Kanal hinzu. Auf diese Weise bieten Sie den Besuchern 2 Möglichkeiten, die Informationen zu lesen.
- In der Erklärung angeben: Geben Sie in der Erklärung zur Barrierefreiheit an, welche sozialen Medienkanäle Ihre Organisation nutzt. Erläutern Sie, welche Art von Informationen Sie wo teilen. Und sagen Sie, welche Alternativen Sie anbieten. Können Besucher über X oder Facebook Fragen stellen? Dann lassen Sie sie das auch über ein Formular, eine E-Mail oder per Telefon tun.